Scham & Vergebung

26.6.2021
 in 
Basics
G

erade im Thema Sexualität und Sexualethik ist vieles schief gelaufen. Viel zu oft wurde verurteilt und mit dem Finger aufeinander gezeigt. Das darfst du nicht, dies auch nicht. Warum hast du das getan? Das hättest du nicht tun sollen. Solche Aussagen lösen Scham und Verurteilung aus. Das hat viel Schaden angerichtet und hilft niemandem. Besonders wir als Christen sind schon so oft in diese Verurteilungs-Falle getappt. Doch das ist absolut nicht unser Ziel.

Wir wollen einander in Nächstenliebe und auf Augenhöhe begegnen.  

Wir sind uns bewusst, dass unsere Beiträge Scham auslösen können. Ein Empfinden von Scham bedeutet, dass du in deinem Leben Werte hast. Was grundsätzlich nichts Schlechtes, sondern etwas Gutes ist. Fight4love vermittelt Werte. Biblische Werte im Thema Sexualethik. Für diese Werte schämen wir uns nicht.

Die elementare und entscheidende Frage ist, wie wir auf Scham reagieren. Hier geht es nicht darum, Verdammnis zu verbreiten. Im Gegenteil: Wir sehnen uns danach, dass eine junge Generation lernt und versteht, wie viel Freiheit eine gesunde und biblische Sexualethik bringen kann.

Im untenstehenden Video erklärt dir Kuno, was es mit der Scham auf sich hat und warum wir jeden Tag neu auf Gottes Gnade und Führung angewiesen sind.

 

Autoren

Matthias

«Kuno» Kuhn

Verheiratet
Pastor und leidenschaftlicher «Grossdaddy».

Kommentare

Wir haben uns entschieden, die Kommentarfunktion zu deaktivieren.
Die Diskussion ist mehrheitlich nicht konstruktiv und führt für uns zu keinem Ziel. Wir sind weiterhin über das untenstehende Kontaktformular erreichbar und beantworten gerne deine Fragen persönlich.

Schreibe uns deine Meinung

Danke für deine Nachricht! Wir melden uns in der nächsten Woche bei dir.
Hoppla! Es ist etwas schiefgelaufen.
Autoren
Matthias
Matthias
«Kuno» Kuhn
Verheiratet
Pastor und leidenschaftlicher «Grossdaddy».