Love Your Body

13.5.2021
 in 
Single
D

u musst zuerst lernen dich selbst zu lieben, bevor du jemanden bedingungslos lieben kannst. Jeder kennt Gedanken wie «hätte ich doch ein Gesicht wie… so krasse Muskeln wie…» oder «wäre ich doch nur so selbstbewusst wie …». Man klickt sich durch Tiktok oder Instagram und wünscht sich, ein bisschen mehr so zu sein oder auszusehen wie jemand anderes. Es kann ganz schön herausfordernd sein, sich selber so anzunehmen, wie man ist. Doch Fakt ist, dass Vergleichen keinen Sinn macht.

Es gibt in dieser Welt einen Platz, den nur du ausfüllen kannst. Was du zu geben hast, ist für andere wichtiger, als dir vielleicht bewusst ist. Fakt ist: Je mehr du dich selbst annimmst, desto leichter werden auch die Beziehungen zu anderen.  

Wer es trainiert, sich selbst zu mögen, kann auch andere besser annehmen und so schätzen, wie sie sind.

Ist man direkt arrogant, wenn man Selbstbewusst ist? Selbstbewusst zu sein hat nichts mit Arroganz zu tun oder damit, immer die grösste Klappe zu haben. Selbstbewusst sein heisst, dass man weiss, wo in etwa die eigenen Begabungen und Grenzen liegen.

Selbstbewusst ist, wer eine eigene Meinung vertreten kann und auch dann zu seinen Überzeugungen steht, wenn er dafür blöd angemacht wird. Selbstbewusst ist, wer auch mal schwach sein und Hilfe annehmen kann, statt sich und anderen etwas vorzumachen.

Ob im Fernsehen, in Zeitschriften oder auf Instagram; überall begegnen dir Schönheitsideale und scheinbar makellose Körper. Fake pur - niemand sieht ohne professionelles Makeup, Fotobearbeitung oder operative Eingriffe so perfekt aus! Und überhaupt gibt es nicht DEN Typ Figur, der allen gefällt. Manche Männer mögen mollige Frauen lieber als schlanke und manche Frauen interessieren sich viel mehr für den Charakter als für einen durchtrainierten Körper! Zudem werden Bilder für Werbung und Fernsehen häufig nachbearbeitet, fette Muskeln sind oft das Resultat von Doping und viele Stars haben schon zig Schönheits-Operationen hinter sich, bevor sie sich auf die Bühne getrauen. Klingt nicht wirklich attraktiv oder tatsächlich selbstbewusst, sondern ziemlich anstrengend… Wenn du dich so zeigst, wie du bist, kann das nicht nur für dich selber, sondern auch für deine Kolleginnen und Freunde total entspannend sein.

Raus aus dem Schönheitszirkus – rein in das echte Leben mit allem, was nun mal eben dazugehört!

Vertiefungsfragen

für deinen Livegroove, deine Kleingruppe oder einfach für euch als Freunde

  1. Wie stehst du zu deinem Körper? Magst du dein Aussehen?
  2. Wie sieht es mit deinem Selbstbewusstsein aus?
  3. Steh vor deinen Spiegel und sage zu dir selber, dass du absolut ok bist.
  4. Frage Gott, was er über dich und dein Aussehen denkt.

Autoren

Kommentare

Wir haben uns entschieden, die Kommentarfunktion zu deaktivieren.
Die Diskussion ist mehrheitlich nicht konstruktiv und führt für uns zu keinem Ziel. Wir sind weiterhin über das untenstehende Kontaktformular erreichbar und beantworten gerne deine Fragen persönlich.

Schreibe uns deine Meinung

Danke für deine Nachricht! Wir melden uns in der nächsten Woche bei dir.
Hoppla! Es ist etwas schiefgelaufen.
Autoren